Ihre Unterlagen, um in Thailand zu leben
und zu arbeiten
Der Bürokratiedschungel zum Beantragen eines Visums oder einer Arbeitserlaubnis in Thailand kann sehr herausfordernd sein.


Visa
Für Visa, die über einen Touristenstaus hinaus gehen, können daher eventuell folgende Unterlagen benötigt werden:
- Reisepass mit mindestens noch 6-monatiger Gültigkeit
- Mehrere, aktuelle Passfotos in einem vorgegebenen Format
- Ausgefüllte Antragsformulare
- Meldebescheinigung über den Wohnsitz
- Kontoauszüge mit Mindesteinkommen
- Arbeitsvertrag
- Begründung der Anstellung eines Ausländers
- Unternehmensdokumente des Arbeitgebers in Thailand
- Nachweis der Berufskompetenz und -erfahrung
Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl von Visa, hier ein nicht abschliessender Überblick:
- Visa on Arrival
- Tourist Visa
- Non-Immigrant Visa B (Business and Work)
- Non-Immigrant Visa O (Other purposes)
- Non-Immigrant Visa O-A (Retirement)
- Non-Immigrant Visa ED (Education)
- Non-Immigrant Visa O (Marriage)
Neben den reinen Visaanträgen unterstützen wir alle unsere Kunden ebenso bei weiteren Dienstleistungen wie der persönlichen und geschäftlichen Notification of Residence (Wohnsitzbescheinigung), sowie der 90-Tage-Notification.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Thailand Immigration: https://www.immigration.go.th
Für Phuket: http://www.phuketimmigration.go.th
Dieser Service ist aktuell nur in Thailand verfügbar
Arbeitserlaubnis
Um in Thailand einer Arbeit aufnehmen zu können muss jeder Ausländer eine Erlaubnis beantragen, das umgangssprachlich genannte „Blue Book“. Darin wird das Unternehmen des Arbeitgebers bzw. das eigene Unternehmen vermerkt, die Position bzw. Berufsbezeichnung, sowie die Dauer. Dieses Dokument ist die essentielle Basis für jeden, der nicht Thai ist, aber in Thailand arbeiten möchte. Als Unternehmensberater möchten wir von Nine Elephants Consulting dringend davon abraten jegliche Arbeit ohne entsprechende Lizenz und Genehmigung zu verrichten. Es gibt zudem eine Liste von Berufen, die nicht von Ausländer erledigt werden dürfen, wie zum Beispiel Taxi fahren. Gleichzeitig gibt es ein Mindesteinkommen für Ausländer, das versteuert werden muss. Je nach Herkunft und Beruf ist dieses unterschiedlich. Für die Beantragung ist eine Vielzahl von Dokumenten, sowie ein medizinischer Check beim Arzt notwendig. Sprechen Sie uns einfach direkt an, damit wir Ihren Fall prüfen können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Ministry of Labour: https://www.mol.go.th
Für Phuket: http://phuket.labour.go.th
So erreichen Sie uns
Nine Elephants Marketing GmbH

Württembergstr. 4
72414 Rangendingen
Deutschland

+49 (0) 7471 971 9711

ID: nine-elephants